Sie betrachten gerade Digitale Weichenstellung: Warum die Modernisierung der Polizei ein gemeinsamer Kraftakt ist

Digitale Weichenstellung: Warum die Modernisierung der Polizei ein gemeinsamer Kraftakt ist

Die Digitalisierung ist kein optionales Extra mehr, sondern das unverzichtbare Fundament für eine effektive Strafverfolgung im 21. Jahrhundert. Während Kriminelle modernste Technologien nutzen, um ihre Taten zu begehen und zu verschleiern, muss die Polizei nachziehen – nicht nur um Schritt zu halten, sondern um stets einen Schritt voraus zu sein.

Die bittere Erkenntnis: Die Digitalisierung ist für die Polizei unbedingt erforderlich im Kampf gegen das Verbrechen. Sie ist aber gleichzeitig ein komplexer und schwieriger Prozess, der tiefgreifende Herausforderungen mit sich bringt, die wir nur gemeinsam lösen können.

Das Dilemma: Wissen wollen, aber nicht abbilden können

Innerhalb der Polizeibehörden herrscht breiter Konsens: Die Digitalisierung ist essenziell für die Ermittlungsarbeit, die Beweissicherung und die interne Effizienz. Doch genau hier beginnt das Problem:

  • Fehlende IT-Kompetenz intern: Die Umsetzung dieser notwendigen Schritte scheitert oft an fehlender oder unzureichender IT-Kompetenz in den eigenen Reihen. Das Kerngeschäft der Polizei ist die Sicherheit und Strafverfolgung, nicht die Software- Entwicklung oder Systemintegration. Das Know-how ist rar, und der Wettbewerb um ITTalente wird gegen die Privatwirtschaft meist verloren.
  • Die „Übersetzungslücke“ mit externen Partnern: Externe IT-Dienstleister und Technologiepartner verfügen über die notwendige technische Expertise. Sie können die Systeme bauen, implementieren und warten. Allerdings stoßen sie auf eine andere Barriere: die fehlende polizeiliche Fachkompetenz. Sie kennen die spezifischen, komplexen und hochsensiblen Abläufe, Rechtsgrundlagen und Einsatzszenarien der Polizeiarbeit nicht.

Das Ergebnis: Eine digitale Sackgasse

Wir stehen vor einer klassischen Zwei-Seiten-Medaille, die den Fortschritt hemmt:

Die Herausforderung // Intern (Polizei) // Extern (IT-Partner)

Was sie haben // Tiefe Fachkompetenz, Kenntnis der Einsatzrealität und des Rechtsrahmens. // Höchste technische Expertise und Umsetzungskraft.

Was ihnen fehlt // Die Manpower und die technischen Fähigkeiten zur Umsetzung der Digitalisierung. // Das notwendige Verständnis der polizeilichen Abläufe und

Die Herausforderung

Intern (Polizei)

Extern (IT-Partner)

Was sie haben

Tiefe Fachkompetenz, Kenntnis der Einsatzrealität und des Rechtsrahmens.

Höchste technische Expertise und Umsetzungskraft.

Was ihnen fehlt

Die Manpower und die technischen Fähigkeiten zur Umsetzung der Digitalisierung.

Das notwendige Verständnis der polizeilichen Abläufe und

Ohne die Fähigkeit der Polizei, ihre Anforderungen präzise zu formulieren und die Projekte technisch zu begleiten, und ohne das tiefe Verständnis der Partner für die polizeiliche Arbeit, verbleiben wir in einer digitalen Sackgasse. Hochwertige, maßgeschneiderte und praxisnahe Lösungen können so nur schwer oder gar nicht entstehen.

Unser Weg nach vorn: Synergien schaffen

Dieses Konsortium wurde gegründet, um genau diese Lücke zu schließen. Die Digitalisierung der Polizei ist kein reines IT-Projekt und auch kein reines Polizei-Projekt – es ist ein integratives Gemeinschaftsprojekt.

Unsere Mission ist die „Übersetzung“:

  1. Kompetenzaufbau: Wir fördern gezielt den Aufbau von Digital-Kompetenz innerhalb der Polizei, um interne „Dolmetscher“ zwischen IT und Einsatz zu schaffen.
  2. Fachliche Einarbeitung: Wir sorgen für einen strukturierten Wissenstransfer an unsere externen Partner, damit diese die Anforderungen der Polizei von innen heraus verstehen.
  3. Gemeinsame Entwicklung: Wir bringen beide Welten an einen Tisch, um Lösungen zu entwickeln, die sowohl technisch exzellent als auch polizeilich praxistauglich und rechtskonform sind.

Die digitale Transformation der Polizei ist schwierig, aber im Angesicht des technologischen Fortschritts der Kriminalität unverhandelbar. Nur durch die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit unseres Konsortiums können wir sicherstellen, dass die Polizei die digitalen Werkzeuge erhält, die sie benötigt, um ihre essenzielle Aufgabe für unsere Gesellschaft auch in Zukunft erfolgreich wahrzunehmen.

Lassen Sie uns diesen Weg gemeinsam gehen!