Sie betrachten gerade Disaster Recovery Repository

Disaster Recovery Repository

Disaster Recovery Repository (DRR) ein IT-Service der DATIS IT-Services GmbH – vom PoC zur Marktreife mit der PKDW

Mit unserem Disaster Recovery Repository bieten wir Ihnen eine hochverfügbare, hardwarebasierte Speicherlösung zur zuverlässigen Sicherung und schnellen Wiederherstellung Ihrer kritischen Systeme. Ob virtuelle Maschinen, Datenbanken oder Dateisysteme – im Ernstfall stellen wir Ihre Datenumgebung in kürzester Zeit wieder her und machen sie dort verfügbar, wo sie benötigt wird. Auch hier setzen wir auf unseren langjährigen Partner, den Technologiemarktführer im Bereich Backup Veeam:

Funktionsweise der DATIS-Lösung

Unser DR Repository basiert auf einer performanten, skalierbaren Storage-Lösung (z. B. NAS-Systeme), die speziell für den Einsatz als Zielsystem im Rahmen von Backup-as-a-Service (BaaS) konzipiert ist. Die Daten werden verschlüsselt und versionssicher auf dem Storage abgelegt und stehen bei Bedarf per iSCSI-Anbindung sofort für die Wiederherstellung zur Verfügung. Wir betreiben zwar im 19-Zoll-Standard in einem unserer Data-Center-Racks, können diese aber dank portabler Ausgestaltung auch zu einer unserer OnPremise Host-Ressourcen transportieren.

Zentrale Merkmale der Leistungsbeschreibung des DRR

Zentrale Backup- Zielplattform

  • Dediziertes Storage-Repository für definierte Backup-Daten
  • Kompatibel mit führenden Backup-Lösungen (z. B. Veeam)

iSCSI-Failover- Funktion

  • Im Fehlerfall sofortige iSCSI-Anbindung an beliebige Host-Ressource
  • Schnelles Mounten und Booten von gesicherten VMs direkt vom Repository

Standortunabhängige Wiederherstellung

  • Flexibel in heterogenen IT-Umgebungen einsetzbar
  • Zugriff auf das Repository über sichere Netzwerkanbindungen (VPN/MPLS)

Hohe Sicherheit & Datenschutz

  • Verschlüsselte Datenübertragung und -speicherung
  • DSGVO-konforme Datenhaltung in deutschen Rechenzentren

Minimale RTO / RPO

  • Schnelle Wiederanlaufzeiten
  • Flexible Wieder­her­stellungs­­zeitpunkte und Versionierung

Warum unser Disaster Recovery Repository?

  • Kosteneffizienz
  • Einsatz eines externen BaaS und DRaaS zur Vorbereitung auf eine Katastrophe
  • Schnelles und flexibles Failover und Failback
  • Standortflexibilität dank iSCSI-Anbindung an beliebige Host-Systeme
  • Echter Beitrag Radical Resilience Ansatz und DR-Orchestrierung

„Besonders freut es uns, dass es uns gemeinsam mit unserem Kunden der Pensionskasse für die Deutsche Wirtschaft (PKDW) gelungen ist, das Disaster Recovery Repository vom PoC zur schlussendlichen Marktreife zu bringen“,

so Maximilian Münch aus dem Management-Team der DATIS IT-Services GmbH.

„Besonders freut es uns, dass es uns gemeinsam mit unserem Kunden der Pensionskasse für die Deutsche Wirtschaft (PKDW) gelungen ist, das Disaster Recovery Repository vom PoC zur schlussendlichen Marktreife zu bringen“,

so Maximilian Münch aus dem Management-Team der DATIS IT-Services GmbH.

„Aufgrund von DORA-Anforderungen haben wir uns auf die Suche nach einem leistungsstarken Partner gemacht, der uns im Bereich DRaaS unterstützt“, so Daniel Mundt, Bereichsleiter IT und Organisation der PKDW. „Schnell sind wir bei der DATIS IT-Services fündig geworden und haben schon im Rahmen der Auftragsklärung die Expertise und partnerschaftliche Passung wahrgenommen. Mittels effektiver Projektgestaltung konnte der für uns maßgeschneiderte Service die Phasen Design, Test und Transition binnen kürzester Zeit durchlaufen. Nach einem abschließenden Live-Test, bei dem wir den Schwenk unserer Produktivumgebung auf die DRaaS-Ressourcen vollzogen haben, konnten wir das Vorhaben als erfolgreich bewerten. Gemeinsam haben wir eine tragfähige und gleichermaßen preiswerte Lösung für unsere individuellen DRaaS-Bedarfe etablieren können.“

Haben Sie Fragen oder Anregungen, auch zu weiteren IT-Services unserer Kampagne DATIS delivers Security? Wir freuen uns auf Ihr Feedback und die weitere Zusammenarbeit, denn bei der DATIS ist Ihre IT in den besten Händen – 24x7x365.